

Lean- Simulationen und -Spiele
Lean-Prinzipien, -Methoden und -Werkzeuge mit Spielen und Simulationen verstehen und erlernen

Lean-Simulationen und -Spiele
Lean-Prinzipien, -Methoden und -Werkzeuge mit Spielen und
Simulationen verstehen und erlernen
Bicheno, John
Thurnes, Christian M.
Verlag Synnovating
September 2016
352 Seiten
ISBN 978-3-9815493-3-1
Erhältlich bei: Synnovating Online-Store
oder auch
im Buchhandel (online und beim Buchhändler um die Ecke)

In diesem Buch finden Sie eine große Menge an Spielen, Simulationen und Übungen, die ein kompetenzorientiertes Lernen vieler Themen und Inhalte des Lean Management ermöglichen, z. B.:
- Kata-Vorgehen, 5S, A3, SMED, TPM
- Heijunka, One-Piece-Flow, Kanban
- Drum-Buffer-Rope, ConWIP, Eimerkette
- Standard-Arbeit, Arbeitsanalyse, Nivellierung
- Lean Project Management, Lean Design
- Lean-Besonderheiten im Dienstleistungsbereich
Das Spielen und Simulieren eröffnet gänzlich andere Lernmöglichkeiten. Es handelt sich nicht um Computer-Simulationen, sondern um haptische Simulationen: die Teilnehmenden können im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“, was sich vor ihnen abspielt. So ist auch das Lean-Lernen selbst eine Frage des MACHENS und somit der Operational Excellence.
Die meisten Simulationen sind mit einfachsten Hilfsmitteln (Papier, Stifte, Würfel,...) umsetzbar.
Die Anleitungen und Beschreibungen richten sich an erfahrene Lean-Praktiker. Falls Sie sich nicht zu diesem Kreise zählen, werden Sie zur Erfassung der Lerninhalte zusätzlich auf entsprechende Lean-Fachliteratur zurückgreifen müssen.
Dieses Buch ist für Sie der Startpunkt, vielen Teilnehmenden interessante Aspekte und Prinzipien des Lean Managements in allen Facetten zu vermitteln. Dabei werden Sie sicherlich auch selbst noch Einiges dazu lernen und vielleicht auch das eine oder andere Spiel individuell weiterentwickeln. Erfolg darf auch Spaß machen!
Zum Seitenanfang

Trainings
Das Buch fördert Sie schnell in der Nutzung und ggf. Weiterentwicklung von Simulationen und Spielen. Gerne lassen die Expert*innen von OpExInno Sie darüber hinaus an ihren Erfahrungen teilhaben und geben Ihnen zusätzliche Impulse und Support auf Ihrem Weg.
Informieren Sie sich über Trainings zum Thema:
-
Facilitator-Day: Tipps, Tricks und praktische Übung verschiedener Spiele-Highligths aus dem Buch.
-
Online-Day: Tipps, Tricks und praktische Übung ausgewählter Spiele-Highligths bei Online-Durchführung
-
Your Simulation: Adaption und/oder Entwicklung von Simulation/Spielen speziell nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: info@opexinno.de

Links und Literatur
-
Graupp, P.; Wrona, B.; Thurnes, C.M. (Hrsg): Das TWI Praxisbuch - jetzt endlich in deutscher Sprache, aktualisiert und mit aktuellen Praxisbeispielen namhafter Unternehmen: www.TWI-praxisbuch.de, 2020
-
bald mehr hierzu
Zum Seitenanfang
© 2020 - OpExinno - Institut für Operational Excellence und Innovation UG (haftungsbeschränkt)